Zwischen Oktober und März ist das Unfallrisiko für Fahrradfahrer besonders hoch. Was Experten empfehlen, um auch in dieser Zeit unfallfrei zu bleiben.

Weiterlesen

Die vorläufigen Sozialversicherungswerte für das Jahr 2016!

Weiterlesen

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist 2014 auf ein Fünfjahreshoch angestiegen, wie die aktuelle Statistik der Polizei zeigt. Aus den Daten geht zudem hervor, dass in

Weiterlesen

Schon seit Längerem dürfen 17-Jährige in Begleitung eines Erwachsenen Auto fahren – aber nur, wenn einige Voraussetzungen erfüllt sind.

Weiterlesen

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Mehrheit der Bürger die Höhe der anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten bei einem Gerichtsstreit falsch einschätzt. Dies ist nach Expertenaussagen

Weiterlesen

Das richtige Medikament hilft nichts oder schadet sogar, wenn es falsch eingenommen wird. Worauf man bei der Medikamenteneinnahme achten sollte.

Weiterlesen

Ein Sozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob ein sogenannter Fersensporn von der Berufsgenossenschaft als Berufskrankheit anerkannt werden muss.

Weiterlesen

Jeder Arbeitnehmer hat seit 2002 einen Anspruch darauf, dass ihm sein Arbeitgeber eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) anbietet. Eine Studie zeigt jedoch, dass es meist andere

Weiterlesen

Erwerbstätige müssen ohne eine zusätzliche Altersvorsorge im Vergleich zu ihrem Erwerbseinkommen bei den späteren Altersbezügen mit erheblichen Einbußen rechnen. Der Staat fördert daher bereits Jüngere

Weiterlesen

In den ersten drei Monaten 2015 haben die gesetzlichen Krankenkassen deutlich mehr ausgegeben als eingenommen. Je nach Kassenart und Leistungsbereich gab es dabei deutlich unterschiedliche

Weiterlesen