Kunstinvestment
Kunst sollte in keinem Portfolio fehlen
Jetzt anschauen!
Kunst als Kapitalsicherung in Sachwerten
Hast du schon in Kunst investiert?
Das Thema Kunst wird häufig als etwas sehr intellektuell betrachtet: Vernissagen, Museumsbesuche, Diskussionen, ...
Betrachten wir allerdings die Finanzmarkt-Seite, so stellen wir fest, dass Banken, Versicherungen und Großinvestoren in hohem Maße in dem Bereich „KUNST“ investiert sind. Im Gegensatz zu einem Investment in Wertpapiere ist der Totalverlust fast ausgeschlossen. Kunstwerke, die gut und von einem etablierten Künstler sind, behalten immer einen gewissen Wert.
Die Freude über ein Kunstwerk mit einer sogenannten emotionalen Rendite und dem hohen Prestige-Faktor unterscheidet diese Anlageform von allen anderen.
Alan Greenspan
Wirtschaftswissenschaftler
Wer etwas Beständiges sucht, sollte lieber Kunst erwerben.
Sicher dein Kapital in der Anlageklasse Kunst
In keinem Portfolio sollte die Anlageklasse Kunst fehlen. Es ist eines der ältesten, von Menschenhand geschaffenem, Sachwert und gilt als sehr konservatives Investment. Um unseren Kunden die richtige Auswahl der Künstler und Kunstwerke zu gewährleisten überlassen wir nichts dem Zufall. Die Kuratoren und Experten gehen mit einem Höchstmaß an Professionalität und Feingefühl, verbunden mit einem strikten kaufmännischen Verständnis, an die Auswahl der Investments. Die Preisfindung erfolgt nach intensiver Analyse und Historienbetrachtung, sowie Expertenbewertungen und zuletzt durch das Gutachten der Versicherung.